Großeltern das Magazin im Interview mit dem Generationenforscher Rüdiger Maas
Der WDR-Kinderchor singt fröhlich »Meine Oma ist ’ne alte Umweltsau.« – und löst damit eine heftige kontroverse Debatte aus.

Es war die kontroverse Diskussion des Jahres 2019: Erst sorgte Fridays for Future (FfF) für Aufregung mit dem Tweet: »Warum reden uns die Großeltern eigentlich immer noch rein? Die sind doch eh bald nicht mehr dabei.« Das löste einen riesigen Shitstorm (lawinenartiges Auftreten negativer Kritik) aus – die Verantwortlichen reagierten umgehend mit einer Entschuldigung. Damit nicht genug: Getoppt wurde der Shitstorm durch ein Video des WDR-Kinderchors mit dem Refrain: »Meine Oma ist ’ne alte Umweltsau.«
Weiterlesen in den untenstehenden Thumbnails.