top of page


Trendstudie 2025 „Der Blick der Generationen“
Dubai-Schokolade – ein Trend, der zunächst einmal absurd erscheint, aber ein „Vorgeschmack“ ist auf weitere (immer verrücktere) Trends,...
Hartwin Maas
13. Dez. 20243 Min. Lesezeit
2.088 Ansichten

Ein Zuviel am Smartphone tut uns nicht gut – vor allem nicht unseren Kindern, die Generation Alpha
Internationale Forschungsarbeiten bestätigen die Ergebnisse der Generation-Alpha-Studie des Instituts für Generationenforschung Was ist...
Hartwin Maas
15. Apr. 20243 Min. Lesezeit
878 Ansichten


Altert die Generation Z schneller?
Generationenforscher Rüdiger Maas ordnet die Gerüchte rund um die Generation Z für die Frankfurter Rundschau ein. Nach eigenen Angaben...
Rüdiger Maas
14. Feb. 20242 Min. Lesezeit
4.046 Ansichten


Die junge Generation: Was ist dran an den Stereotypen über die Gen Z?
Ein Interview in MindChange mit den Brüdern Maas, dem Generationenforscher Rüdiger Maas und dem Zukunftsforscher Hartwin Maas klärt auf.
Hartwin Maas
25. Jan. 20241 Min. Lesezeit
1.641 Ansichten


Die Generation Z hat keinen Bock auf Facebook
Zukunftsforscher Hartwin Maas beim General-Anzeiger am 10.11.2023 In den letzten Jahren veränderten sich die Nutzergruppen in den...
Hartwin Maas
7. Dez. 20232 Min. Lesezeit
296 Ansichten


Wie Künstliche Intelligenz KI das Lernen der Generation Alpha verändert
Auf welche Lernzukunft sollte sich die Generation Alpha einstellen? Eine Antwort auf die diese und weitere Fragen, die aufgetaucht sind,...
Hartwin Maas
3. Dez. 20231 Min. Lesezeit
171 Ansichten


Was macht Hoffnung?
Nichts. Das sagt zumindest ein Großteil der Generation Babyboomer. Zwischen November 2022 und Februar 2023 führte das Institut für...
Hartwin Maas
2. Aug. 20232 Min. Lesezeit
202 Ansichten

Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Institut für Generationenforschung: Lobby für die Zukunft
Rüdiger Maas
25. Mai 20231 Min. Lesezeit
132 Ansichten

Die Generation Z ist arbeitsscheu, stellt hohe Ansprüche und hat unrealistische Berufswünsche
Ergebnisse unserer Forschungen zu generationellen Stereotypen und Vorurteilen am Institut für Generationenforschung
Hartwin Maas
10. Mai 20232 Min. Lesezeit
1.147 Ansichten


Generationenforschung meets Leopoldina
Das Institut für Generationenforschung zu Gast auf der Frühjahrstagung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Was zeichnet gute...
Hartwin Maas
6. Apr. 20232 Min. Lesezeit
68 Ansichten


Innovativ! Nachhaltig! Sozial!
Zukunftsforscher Hartwin Maas präsentierte beim 8. INAS-Fachkongress Sozialmanagement & Sozialwirtschaft in Salzburg 2 Forschungsergebnisse.
Hartwin Maas
14. Feb. 20232 Min. Lesezeit
66 Ansichten

Homeoffice – ein Häppchen von New Work
Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Wohin kann die Reise gehen, wenn es um neue Konzepte und Gestaltungs-möglichkeiten der Arbeit...
Hartwin Maas
14. Okt. 20222 Min. Lesezeit
212 Ansichten


Ruanda – Generation Z geht auch anders
Zwischen Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsoptimismus – Erfahrungen des Psychologen und Generationenforschers Rüdiger Maas mit der...
Rüdiger Maas
11. Sept. 20224 Min. Lesezeit
307 Ansichten

Studie: Welche digitalen Angebote halten die Jugend beim Fußball?
GPS-Ortung von Fußballspielern auf dem Rasen, VR-Stadionerlebnis zu Hause oder Live-Fußball im Metaverse - vieles ist technisch möglich,...
Rüdiger Maas
15. Juli 20222 Min. Lesezeit
131 Ansichten


Technische Möglichkeiten, für ein bequemeres Leben - Human Enhancement: Den Sparfuchs im Blut
Etwa 4,9 Prozent würden sich Kundenkarten implantieren lassen Berlin/Augsburg, Juni 2022. „Haben Sie eine Bonus-Karte?“ Um diese Frage...
Hartwin Maas
4. Juli 20221 Min. Lesezeit
63 Ansichten


Krieg, Krisen und Katastrophen: Wie spreche ich mit meinem Kind?
Ein Leitfaden für alle, die ihr Kind altersgerecht informieren wollen. Es ist nicht immer einfach, mit Kindern über die Geschehnisse in...
Rüdiger Maas
2. Mai 20222 Min. Lesezeit
145 Ansichten


Bildung 4.0 für KMU
Was unterscheidet verschiedene Generationen beim Thema Digitalisierung, Ausbildung und Fortbildung?
Hartwin Maas
15. Apr. 20221 Min. Lesezeit
114 Ansichten


Wie spreche ich mit meinen Kindern über den Krieg in der Ukraine?
von Rüdiger Maas Kinder bekommen in der Regel mit, wenn etwas passiert. Viele Studien belegen, dass Kinder von sehr schlimmen Ereignissen...
Rüdiger Maas
8. März 20223 Min. Lesezeit
467 Ansichten


Biologische Transformation: Der Cyborg in der Industrie 5.0
Zukunfstforscher Hartwin Maas über die BioÖkonomie Die britischen Behörden weigerten sich wochenlang Neil Harbisson einen neuen...
Hartwin Maas
24. Nov. 20216 Min. Lesezeit
175 Ansichten

Neue Bucherscheinung über die Kritik an der Generationenforschung
Mehr erfahren unter Neueste Generationenforschung in ökonomischer Perspektive. Reichen Generation X, Y, Z zur Beschreibung der...
Rüdiger Maas
5. Nov. 20211 Min. Lesezeit
128 Ansichten

Vom Mittelalter in die Zukunft
Zukunftsforscher Hartwin Maas forschte mit jungen Menschen des Deutsch-Tschechischen Jugendforums DTJF auf der mittelalterlichen Burg...
Hartwin Maas
19. Okt. 20212 Min. Lesezeit
66 Ansichten


Our world is normal, too!
Generation Alpha Kids are talking about their lives growing up in a rainbow family at the World Pride 2021 held in Copenhagen “The most...
Rüdiger Maas
24. Aug. 20213 Min. Lesezeit
72 Ansichten


Verwerfung weil verwerflich?
TikTok in „konservativen“ Ländern in Zeiten von Progressivität und Konservatismus – Erfahrungen des Psychologen und Generationenforscher...
Rüdiger Maas
17. März 20215 Min. Lesezeit
160 Ansichten


Warum der Evangelist Matthäus schuld ist, dass ich nicht geimpft bin
Zukunftsforscher Hartwin Maas Der Impfstoff von Astra-Zeneca bleibt in den Regalen liegen: Für Deutschland wurden bisher 1,4 Millionen...
Hartwin Maas
27. Feb. 20214 Min. Lesezeit
164 Ansichten


Die Zukunft für die Generation Corona
Eine düstere Bildungsprognose durch Fiktion – coronabedingter Klassismus in der Bildung Gesamtgesellschaftlich wird laut unseren Umfragen...
Hartwin Maas
16. Feb. 20213 Min. Lesezeit
201 Ansichten


Was passiert mit unserem Sport in Zeiten von Corona?
Das Institut für Generationenforschung hat in seiner neuesten repräsentativen Umfrage das Sport- und Gesundheitsverhalten der Deutschen
Rüdiger Maas
30. Jan. 20213 Min. Lesezeit
160 Ansichten


Wie kreativ ist Deutschland wirklich in der Corona-Pandemie?
Mit dem Hashtag #besonderehelden plädierte die Bundesregierung für die Vermeidung der Virusausbreitung: In mehreren Werbeslogans wurden...
Hartwin Maas
18. Jan. 20214 Min. Lesezeit
131 Ansichten


Strategie und Taktik in der Corona-Pandemie
Am 27. Juni 2018 sorgte ein Pfiff dafür, dass die Welt für einen Moment stillstand. Zumindest die Fußballwelt. Deutschland, die...
Hartwin Maas
18. Jan. 20213 Min. Lesezeit
140 Ansichten

Corona-Pandemie 2021
Aktuelle Studienergebnisse Corona-Pandemie 2021 Das Team des Instituts für Generationenforschung wünscht allen ein gesundes und...
Hartwin Maas
8. Jan. 20211 Min. Lesezeit
291 Ansichten

New Work: Home Office ja - aber bitte mit Digital Detox Zonen
»What surprises me lately is how much I miss all the annoying people at work.« Mitte März 2020 arbeiteten 45% der Deutschen im Home...
Hartwin Maas
1. Dez. 20203 Min. Lesezeit
248 Ansichten

Kommentar zur aktuellen politischen und gesellschaftlichen Lage
Psychologe Rüdiger Maas und Soziologin Kathrin Peters über die aktuelle politische und gesellschaftlche Lage
Rüdiger Maas
1. Nov. 20204 Min. Lesezeit
244 Ansichten


Generation Corona
In unseren Corona-Studien erfassen wir den Umgang und Fortschritt unserer Gesellschaft mit der Corona-Pandemie: Die Generation Corona
Hartwin Maas
7. Sept. 20200 Min. Lesezeit
328 Ansichten

Rekrutierung, On-Boarding und Bindung von Mitarbeiterinnen der Generationen X, Y und Z
Online Keynote Rüdiger Maas (Generationenforscher): Rekrutierung, On-Boarding und Bindung von Mitarbeiterinnen der Generationen X, Y und Z
Rüdiger Maas
27. Aug. 20201 Min. Lesezeit
151 Ansichten


Wie Corona das Sponsoring der Musikbranche verändert
Es gibt keinen Musikstil mehr, der eine bestimmte Zielgruppe erreicht. Welche Musiker prägen die Generation Z?
Christoph Kamps
27. Aug. 20201 Min. Lesezeit
2.035 Ansichten


Die Generation Alpha philosophiert! – Werden sie die demokratischeren Demokraten?
Institut für Generationenforschung präsentiert ihre Forschung über die Generation Alpha Gen α in der Konferenz Philosophie mit/für Kinder
Hartwin Maas
19. Juli 20204 Min. Lesezeit
1.702 Ansichten


Interview mit dem Buchautor Rüdiger Maas zu seinem neuen Buch "Was hat Bill Gates mit Corona zu tun"
Interview mit Rüdiger Maas Buch über sein neues Buch: Für jeden, der einen Dialog mit einem Verschwörungsgläubigen führen muss
Hartwin Maas
10. Juli 20203 Min. Lesezeit
306 Ansichten

Unsere Buchneuerscheinung: Was hat Bill Gates mit Corona zu tun?
In mühevoller Datenrecherche erhoben Psychologe Rüdiger Maas und sein Team seit Beginn der Corona-Krise wöchentlich bundesweit Daten.
Rüdiger Maas
7. Juli 20201 Min. Lesezeit
334 Ansichten

Markenkommunikation in Zeiten von #BlackLivesMatter
Untersuchung der Polarisierung. Wer es richtig anstellt wird nach unserer Studie, nicht nur begehrlich sein, sondern auch sehr erfolgreich.
Christoph Kamps
16. Juni 20202 Min. Lesezeit
123 Ansichten


Coronakrise, Covid-19: Optimismus oder Sorgenfalten – alles eine Frage der Generation
Covid-19 stellt die Wirtschaft in Deutschland, der ganzen Welt vor ungeahnte Herausforderungen. Generation Z Experte Rüdiger Maas erklärt
Rüdiger Maas
8. Mai 20201 Min. Lesezeit
1.262 Ansichten

Business-Bestseller Autor Rüdiger Maas
Als Experte ist Rüdiger Maas als Business-Bestseller Autor mit seinem Buch Generation Z für den Tiger Award nominiert worden
Hartwin Maas
27. Apr. 20201 Min. Lesezeit
156 Ansichten


Wie kommen eigentlich Influencer durch die Corona-Krise?
Corona und Influencer
Christoph Kamps
15. Apr. 20205 Min. Lesezeit
278 Ansichten


Coronakrise Umfrage
Wie nehmen die einzelnen Menschen die Corona-Krise wahr? Welche Ängste, Hoffnungen und Themen beschäftigt jeden einzelnen? Diese Umfrage...
Hartwin Maas
23. März 20201 Min. Lesezeit
406 Ansichten


Generation Alpha
Sehr oft werden wir gefragt: „Was kommt denn eigentlich nach der Generation Z? Fängt alles wieder von vorne an?“ Tatsächlich, die...
Hartwin Maas
28. Feb. 20203 Min. Lesezeit
5.521 Ansichten

Keynote Speaker Rüdiger Maas bei Seilbahn International: Generation Z, unser Nachwuchs
Psychologe Rüdiger Maas: „Die grundsätzliche Haltung der Generation Z ist ‚Ich bin nicht hier, weil ich muss, sondern weil ich will!“...
Hartwin Maas
7. Feb. 20201 Min. Lesezeit
221 Ansichten


Generationenclash im Klassenzimmer
Gastbeitrag von Clara Schaksmeier „Unkonzentriert, weltfremd, undiszipliniert, handysüchtig...“ Solche Attribute höre ich vermehrt von...
Hartwin Maas
28. Jan. 20206 Min. Lesezeit
761 Ansichten


Generation Z und Handysucht?! – Wie Smartphoneapps unsere kostbare Aufmerksamkeit an sich reißen.
Ein Interview mit dem Generationenforscher Rüdiger Maas und dem Zukunftsforscher Hartwin Maas. Die Suchtgefahr des Internets nimmt zu....
Hartwin Maas
10. Jan. 20206 Min. Lesezeit
1.868 Ansichten


TOTAL-E-QUALITY Deutschland e. V. empfiehlt unsere Generation Thinking Methode
Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung sowie Verbände, die in ihrer Personal- und Organisationspolitik erfolgreich...
Hartwin Maas
24. Dez. 20191 Min. Lesezeit
143 Ansichten

In nur acht Sekunden zum Erfolg - Microstorytelling
Hartwin Maas Gerade mal acht Sekunden, um den Kern zu platzieren, Neugier zu wecken. Früher führte der Elevator Pitch mit einer Dauer von...
Hartwin Maas
29. Okt. 20191 Min. Lesezeit
167 Ansichten


Instagramability - die Jagd nach dem Reiseziel
Der Marina Bay Sands Pool in Singapur – der Instagramability-Hotspot Nr. 1 Das perfekte Foto. Was an diesem Ort gemacht wird, ist schon...
Hartwin Maas
7. Okt. 20191 Min. Lesezeit
622 Ansichten


Reaktionen aus Schweden über Greta Thunberg und Friday for Future
Greta Thunberg aus der Sicht der Schweden. Auf nach Schweden. Das Generation-Thinking Team des Instituts für Generationenforschung machte...
Hartwin Maas
4. Okt. 20192 Min. Lesezeit
302 Ansichten
bottom of page